Sie haben Ameisenbefall in Haus, Garten oder auf der Terrasse?

Ameisen sind ausgesprochen nützliche Insekten - treten sie aber in unserer Nähe auf, dann sollten wir etwas dagegen unternehmen.

Ab dem Monat April beginnen die Ameisen, sichtbar aktiv zu werden. Auf der Suche nach Nahrung dringen sie ins Haus ein und bilden mit Hilfe ihrer Duftspuren die sogenannten Ameisenstraßen. Dabei werden gerne zuckerhaltige oder eiweißhaltige Lebensmitel gesucht, um sie danach in ihr Nest zu transportieren.

Es gibt viele unterschiedliche Arten von Ameisen und genau so unterschiedlich sind auch ihre Aufenthaltsorte bzw. Nester (unter der Erde, im Holz, in Gebäuden, oder über der Erde).

 

Sind die Ameisennester im Haus oder außerhalb des Gebäudes?

Wenn auch seltener, so gibt es auch Ameisenarten, die sich im inneren des Hauses wohlfühlen und sich dort über Jahre hinweg ausbreiten können.

Dazu gehören z.B. die holzzerstörenden Ameisen, wie die braune Wegeameise oder die Rossameise, aber auch die als Krankheitsüberträger gefürchtete Pharaoameise.

Außerhalb des Gebäudes sehen wir häufig die schwarze Wegeameise, die gelbe Wegeameise sowie die Rasenameisen, die sich auf der Suche nach Nahrung auch mal in das Innere des Hauses verlaufen können. Ihr Nest befindet sich aber weiterhin draußen in der Natur. 

Wussten Sie, dass fliegende Ameisen sich im Hochzeitsflug befinden?  Sie bekommen Flügel, weil sie geschlechtsreif sind und einen neuen Staat  gründen. Danach sterben die Männchen, die Weibchen verlieren ihre Flügel und beginnen mit dem Nestbau. Daher kann es in dieser geflügelten Phase auch zu hunderten von fliegenden Ameisen kommen. Hier hilft nur Fenster öffnen oder das Absaugen der Tiere.

Ameisen bekämpfen mit Hausmitteln?

bildschirmfoto 2021 06 24 um 17.54.51

Ameisen orientieren sich in ihrer Welt mit Geruchsstoffen - sie hinterlassen Duftspuren zum Finden von Nahrung sowie zum Markieren von Gefahrenquellen. Es gibt aber Gerüche, welche die Ameisen nicht besonders mögen.

Bringen Sie diese Gerüche auf den Laufwegen der Ameisen aus, werden Sie  sehen, dass die Ameisen sich einen anderen Weg suchen werden. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise öfter und Sie werden auf Dauer die Ameisen loswerden.

Aber bedenken Sie - es handelt sich nicht um eine Bekämpfung, sondern um eine Vergrämung der Ameisen.

Eine Bekämpfung von einigen wenigen Ameisen können Sie tatsächlich auch mit dem altbewährten Backpulver durchführen. Durch die Aufnahme blähen die Tiere auf und sterben. Zur besseren Lockwirkung sollten Sie ein bisschen Puderzucker mit untermischen.

Bitte wenden Sie das Backpulvergemisch ausschließlich im Innenbereich an, damit Bienen oder Schmetterlinge nicht angelockt werden und ebenfalls daran verenden.

 

 

Sollten Sie wissen wo sich das Nest im Außenbereich befindet (Rasen, Erdreich), dann können Sie es mehrmals am Tag mit kochendem Wasser übergießen - entweder erwischen Sie dabei die Königin(nen) oder das Ameisenvolk wird sich einen angenehmeren Platz suchen. 

Wann brauchen Sie Hilfe?

Wenn Sie merken, dass der Befall nicht weniger wird und Sie das Problem so nicht in den Griff bekommen oder Ihnen das Ausbringen von Geruchsstoffen zu lange dauert, sollten Sie spätestens dann die MWH Schädlingsbekämpfung als Berater hinzuziehen.

Wir schauen uns Ihr Problem vor Ort an und zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Bekämpfung und Prävention auf.

Wir analysieren, woher die Ameisen kommen, um welche Art es sich handelt und welche Mittel zum Einsatz kommen sollten. Dabei verwenden wir ausschließlich zugelassene Präparate. Im Innenbereich werden vorzugsweise Fraßgele ausgebracht sowie Kontaktinsektizide für den Außenbereich,- immer unter Abwägung der örtlichen Gegebenheiten. 

 

 

084f1a79 bdee 4d0a b13d 480767196c54_1_201_a

Wir helfen!

 

Rufen Sie uns an und wir beantworten Ihre wichtigsten Fragen direkt am Telefon.

Vereinbaren Sie einen vor-Ort-Termin mit unserem Experten, um Ihren Ameisenbefall schnell und sicher zu beseitigen - und das auf Dauer.

 

Telefon: 02056 - 586169-0 

bildschirmfoto 2022 11 08 um 23.58.54
© 2025 MWH Schädlingsbekämpfung, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert