Schabenbekämpfung

Sie vermuten Schaben in Ihrer Wohnung?

Sie kommen spät in der Nacht nach Hause und sehen plötzlich im Bad oder in der Küche eine oder mehrere Schaben?
Die meisten Menschen sind erst einmal geschockt, wenn sie eine derartige Sichtung in ihrer Wohnung machen. Laut Statistik und auch unserer Erfahrung nach  können Sie auf eine lebende Schabe über 150 versteckte Tiere dazurechnen. 
Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie nicht, den Befall mit Insektenspray oder ähnlichem zu bekämpfen - Sie werden sich mehr Schaden zufügen als den Schaben!

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns frühzeitig, denn wenn Schaben in großer Anzahl in Wohnräumen vorkommen, sind sie nicht nur meldepflichtig, sondern auch eine Gefahr für Sie und Ihre Familie (Krankheitserreger werden übertragen).

Anzeichen für einen Schabenbefall

Schaben sind in der Regel nachts aktiv. Dies bedeutet, dass man sie tagsüber nur selten sehen wird - sollten Sie tagsüber auch die Tiere sehen, dann können Sie von einem stärkeren Befall ausgehen. 

Das wichtigste Anzeichen für einen Schabenbefall sind neben der Sichtung von lebenden und toten Tieren die Kotspuren. Diese sind ca. 1 mm lang und ähneln den Überresten von Kaffee oder Teepulver.

Weitere Anzeichen können sein:

 

  • ein süßlich-fauliger Geruch mit zunehmender Befallsstärke
  • Fraßschäden an Lebensmitteln und Verpackungen
  • Auffinden von Eipaketen und Häutungsresten 

 




Eine Schabenbekämpfung gehört in professionelle Hände

bc35ec24 cfa8 44dd a374 fe006e57d660_1_201_aEine Schabenbekämpfung gehört unbedingt in die Hände einer professionellen Schädlingsbekämpfungsfirma, da immer noch mit Gefahrstoffen gearbeitet wird.
Das richtige Ausbringen von Insektiziden, ganz gleich welcher Formulierung (Gel, flüssig oder als Staub) erfordert langjährige Erfahrung und ein Sachkundenachweis. Wir kennen die Biologie und Lebensweise der Schaben genau und wägen dann ab welches Präparat wir bei Ihnen ausbringen, denn unterschiedliche Schabenarten erfordern unterschiedliche vorgehensweisen.

  •  bei der deutschen Schabe, z.B. in Wohnräumen, bevorzugen wir das Einsetzen eines Fraßködergels (die Wohnung braucht nicht geräumt oder gesperrt werden und wir können jederzeit die Bekämpfung durchführen)

  • bei der orientalischen Schabe, z.B. in Kellerräumen, bevorzugen wir eine gezielte Spritzmassnahme in Verbindung mit einem Fraßködergel (hier wird der zu behandelnde Bereich, meist bis zur Abtrocknung, gesperrt).

  • bei Schaben, welche sich in Hohlräumen befinden, kann der Einsatz eines insektiziden Staubs sehr hilfreich sein.

In sehr seltenen Fällen, wenn z.B. ein sehr starker Befall vorliegt, kann es zum Einsatz eines Nebelpräparates in Verbindung mit einem Spritzmittel kommen ( dann wird dieser Bereich für mind. 8 Stunden gesperrt ).

Natürlich wird jeder Befall individuell betrachtet, so dass Abweichungen in der Bekämpfungsstrategie möglich sind.

Info: Eine Schabenbekämpfung sollte niemals nur eine Maßnahme beinhalten — es müssen immer mehrere Kontrollen bzw.      Bekämpfungen durchgeführt werden, achten Sie darauf!
084f1a79 bdee 4d0a b13d 480767196c54_1_201_a

Wir helfen!

Rufen Sie uns an und wir beantworten Ihre wichtigsten Fragen direkt am Telefon.

Vereinbaren Sie einen vor-Ort-Termin mit unserem Experten, um Ihren Schabenbefall schnell und sicher zu beseitigen - und das auf Dauer. 

 

 

Telefon: 02056-586169-0 

© 2025 MWH Schädlingsbekämpfung, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert