
Hat sich der Marder in Ihrem Dach häuslich eingerichtet, dann sollten Sie schnellstmöglich unseren Fachmann mit langjähriger Erfahrung zur Inspektion bitten.
Während Schäden im Motorraum, wenn sie frühzeitig erkannt werden, noch relativ günstig behoben werden können, summieren sich die Schäden im Dach schnell in einen mittleren vierstelligen Bereich.
Bei der Inspektion von ausgebauten Dachböden kann eine Begehung und Kontrolle des Daches nur von außen erfolgen. Es wird auf Kratzspuren, hochgedrückte Dachziegel oder Bleiverkleidungen geachtet. Sollte das Dach wettertechnisch durch unseren Fachmann kontrolliert werden können, dann werden Dachziegel punktuell geöffnet und nach Marderspuren oder Schäden gesucht. Bei entsprechenden Befallsspuren werden direkt Fotos gemacht, damit Sie sehen wie weit der Schaden fortgeschritten ist.
Bei nicht ausgebauten Dachböden kann eine Kontrolle von innen her durchgeführt werden.
Optional und auf Wunsch entfernen wir auch gefundene Kadaver, Kot sowie kontaminiertes Dämmmaterial.
Wir empfehlen eine Desinfektion in diesen Bereichen durchzuführen, damit alle Viren und Bakterien zu 100 % abgetötet werden - damit Sie wieder sicher und gesund schlafen können.
Durch den Einsatz eines giftfreien Marderrepellent können wir den Marder aussperren. Er wird noch einige Male lang versuchen in seinen Bereich zurückzukehren, jedoch reagiert er auf die Bitter- und Duftstoffe im Repellent so stark, dass er sein Unterfangen zurückzukehren, aufgeben wird.