Haben Ratten einen Vorkoster?

 holzpalette

Klare Antwort: NEIN!

Mir ist aufgefallen, dass in 80 % aller veröffentlichten Artikel (auch renommierte Printmedien) behauptet wird, dass Ratten super intelligent sind und deswegen auch einen Vorkoster haben, der die gefundene Nahrung auf „Appettlichkeit“ hin überprüft. Hier wird mal von dem stärksten Familienmitglied, dem  jüngsten, oder den neugierigsten Tieren berichtet. Diese Vorstellung und Berichterstattung ist aber absoluter Quatsch und beruht auf Aussagen aus der Vergangenheit, welche aber auch dort schon falsch interpretiert worden sind.
Um dies zu verdeutlichen nehmen wir einmal an, dass wir in einem Restaurant, in dem 100 Leute sitzen und ihr Essen genießen wollen, plötzlich einer vom Stuhl fällt und auf der Stelle tot ist. Jetzt einmal abgesehen davon, dass alles abgesperrt werden würde und der Restaurantbesitzer um Entschuldigung bittet, würden Sie und die anderen Gäste, ihr teuer bezahltes Essen doch weitergenießen, oder nicht?
Und das ist der Punkt, wo Ratten sich von uns Menschen unterscheiden - sie haben sich weiter entwickelt, denn sie bringen den Tod  ihrer Artgenossen sofort mit der Nahrungsaufnahme in Verbindung. Das bedeutet, dass ab jetzt kein anderes Tier mehr an diesem Essen fressen möchte, denn dann könnte ebenfalls der Tod eintreten.
Es  stimmt also das Ratten sehr intelligente Tiere sind, allerdings werden auch sie vom Hunger angetrieben und dabei ist es egal, ob es sich um das stärkste, das schwächste oder das neugierigste Tier handelt, denn jeder ist sich selbst der Nächste.
Da früher sogenannte Akutgifte verwendet wurden - Ratte frisst vom Köder und stirbt direkt vor Ort - hatte man die „menschliche“ Vorstellung, dass Ratten einen Vorkoster haben der das Essen auf „Verträglichkeit“ hin überprüft. Heutzutage gibt es solche Akutgifte nicht mehr, allerdings hauptsächlich um Vergiftungen von Hunden, Katzen oder auch Menschen zum minimieren. Ein weiterer Vorteil war natürlich, dass die neuen Gifte zeitverzögernd wirken und so keine Ratte den Tod ihres Artgenossen mit dem Köder in Verbindung bringen konnte.
Es gibt also definitiv keinen Vorkoster bei Ratten und eine Bitte an die Redakteure da draußen:

Informiert euch richtig und übernimmt keine alten Artikel aus dem Netz, welche nicht mehr zeitgemäß sind.

Danke, euer Mann mit Hut 



© www.schaedlingshilfe.de   Dienstag, 23. Januar 2024 20:12 MWH
© 2025 MWH Schädlingsbekämpfung, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert