Zuerst einmal muss man genau wissen, ob es sich um Silber- oder Papierfischchen handelt.
Doch wie erkennt das der Laie?
Wenn Sie ein Silber- oder Papierfischchen auf einer Klebefalle gefangen haben, schauen Sie sich die hinteren drei Schwanzfäden genau an. Sind diese sehr lang (länger als der Körper), dann handelt es sich um Papierfischchen - ebenfalls ist der vordere Teil des Körpers leicht behaart.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist ihr Aufenthaltsort.
Während Silberfischchen es gerne warm und feucht mögen (z.B. Bad oder Küche), lieben es die Papierfischchen warm und trocken. Dies ist der Grund, warum Sie diese Art überall in der Wohnung antreffen können. Sie laufen die Wände im Wohn- oder Schlafzimmer hoch und sitzen in Büchern, Kartonagen oder hinter Tapeten.