
Ganz gleich für welche Zertifizierung Sie sich entschlossen haben, dass interne Audit ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Qualitätsmanagements.
Unser Fachmann verfügt über das Zertifikat " IFS-Beauftragter & interner Auditor" und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Zertifizierung.
Zuerst verschaffen wir uns im Rahmen einer Betriebsinspektion einen Überblick über alle Bereiche und der Situation, auf deren Grundlage dann die Bewertung erfolgt.
Hierbei wird das zur Zeit tätige Schädlingsbekämpfungs-Unternehmen zu den Themen Schädlingsmonitoring, Dokumentation, Schädlingsbekämpfung und Qualifikation hin überprüft. Weiterer wichtige Punkte, die in dem Abschlussbericht erwähnt werden, sind der bauliche Zustand, die Reinigungssituation sowie hygienische Mängel.
Sie erhalten einen sogenannten Maßnahmenplan welcher Ihnen die festgestellten Mängel in tabellarischer Form darstellt - teilweise mit Fotodokumentation zum besseren Verständnis.
Wir bewerten und klären Fragen wie:
- die Bewertung des Monitoringplans
- die Bewertung der Reinigungssituation
- den baulichen Zustand
- die Bewertung der Bekämpfungsmaßnahmen
- die Bewertung des Schädlingsbekämpfungsbetriebes und deren Mitarbeiter (Qualifikationen, Ausbildung, behördliche Genehmigungen etc.)
- die Bewertung der Verfahren und Mittel
- den Zustand Ihrer Hygiene (Mitarbeiter, Produktion, Geräte, Abflüsse etc.)