
Eine Schabenbekämpfung gehört unbedingt in die Hände einer professionellen Schädlingsbekämpfungsfirma, da immer noch mit Gefahrstoffen gearbeitet wird.
Das richtige Ausbringen von Insektiziden, ganz gleich welcher Formulierung (Gel, flüssig oder als Staub) erfordert langjährige Erfahrung und ein Sachkundenachweis. Wir kennen die Biologie und Lebensweise der Schaben genau und wägen dann ab welches Präparat wir bei Ihnen ausbringen, denn unterschiedliche Schabenarten erfordern unterschiedliche vorgehensweisen.
- bei der deutschen Schabe, z.B. in Wohnräumen, bevorzugen wir das Einsetzen eines Fraßködergels (die Wohnung braucht nicht geräumt oder gesperrt werden und wir können jederzeit die Bekämpfung durchführen)
- bei der orientalischen Schabe, z.B. in Kellerräumen, bevorzugen wir eine gezielte Spritzmassnahme in Verbindung mit einem Fraßködergel (hier wird der zu behandelnde Bereich, meist bis zur Abtrocknung, gesperrt).
- bei Schaben, welche sich in Hohlräumen befinden, kann der Einsatz eines insektiziden Staubs sehr hilfreich sein.
In sehr seltenen Fällen, wenn z.B. ein sehr starker Befall vorliegt, kann es zum Einsatz eines Nebelpräparates in Verbindung mit einem Spritzmittel kommen ( dann wird dieser Bereich für mind. 8 Stunden gesperrt ).
Natürlich wird jeder Befall individuell betrachtet, so dass Abweichungen in der Bekämpfungsstrategie möglich sind.
Info: Eine Schabenbekämpfung sollte niemals nur eine Maßnahme beinhalten — es müssen immer mehrere Kontrollen bzw. Bekämpfungen durchgeführt werden, achten Sie darauf!