
Klare Antwort - NEIN!
Stimmt es, dass man für das Töten von Wespen bis zu 50.000 Euro Strafe zahlen muss ?
Theoretisch ja, aber das wird und wurde, Stand Mai 2022, noch nie verhängt.
Jetzt aber mal von von Anfang an:
Jedes Jahr gibt es immer wieder Schlagzeilen und Berichte in den Medien über horrende Bußgelder, wenn man eine Wespe erschlägt oder Nester zerstört.
Fakt ist ja, es gibt einen Paragrafen welcher Insekten vor mutwilligem töten schützt…..aber, es gibt keinen, der sich dabei auf die Wespen bezieht, sondern nur auf Insekten im allgemeinen.
Es wird also hier der Eindruck erweckt, dass sich dieser Paragraf ausschließlich mit dem Töten von Wespen beschäftigt.
Dem ist aber nicht so!
In den letzten 6 Jahren wurde in NRW lediglich einmal ein Bußgeld in Höhe von 45 Euro verhängt.
Wenn überhaupt , kommt es bei den Behörden zu einer mündlichen Verwarnung - erst bei wiederholtem, mutwilligen Zerstören von Nestern, kommt es zu höheren Bußgeldern.
Nester dürfen nur durch geschulte Fachleute, wie z.B. dem Schädlingsbekämpfer entfernt werden. Ebenfalls muss vorher eine genaue Abwägung der Gefahr für den Menschen sowie die Bestimmung der Art durchgeführt werden. Erst dann kann mit der Entfernung bzw. mit der Bekämpfung begonnen werden.
Auch aufgrund der Eigensicherheit kann man nur davon abraten ein Nest oder einzelne Tiere selber zu bekämpfen - hierbei kommt es immer wieder zu schmerzhaften Stichen.
Übrigens hält sich immer noch hartnäckig das Gerücht, dass 7 Stiche reichen würden um einen Menschen oder ein Pferd zu töten - das ist natürlich völliger Quatsch!
Wenn Sie nicht allergisch auf die Stiche reagieren und nicht in den Mund gestochen wurden sind selbst bis zu
100 Stiche für einen Erwachsenen nicht lebensgefährlich.
Trotzdem können die Stiche, je nach Körperstelle, sehr schmerzhaft sein.