Riecht eine tote Maus oder Ratte wirklich immer?

4ef5a4c9 e3ee 4c18 adee 6b211d965f3d

Klare Antwort: 

JA!

 

 Sie haben eine Maus erfolgreich mit Gift bekämpft und nun riecht es in der Wand oder in der Zwischendecke?

Nach Aufnahme eines Giftköder lebt die Maus/Ratte noch ca. 2-4 Tage weiter, erst dann beginnen die blutgerinnenden Wirkstoffe komplett zu wirken.

Vereinfacht erklärt bedeutet dies: 

Wenn Sie sich in den Finger schneiden, schließt die Wunde sich automatisch binnen 5 Minuten wieder - der blutgerinnungshemmende Stoff im Gift der Nagerköder bewirkt genau das Gegenteil. Bedeutet, die Maus oder Ratte wird künstlich zum Bluter gemacht (die Adern werden rissig) - es tritt jeden Tag tröpfchenweise Blut aus und das Tier wird jeden Tag schlapper, müder und langsamer. Dann, nach ca. 2-4 Tagen zieht sich das Tier in sein Versteck zurück und schläft dort ein.

Nun tritt die Verwesung des Tieres ein und der unangenehme süßlich-beißender Geruch weht uns in die Nase.   

Diesen Geruch empfinden  wir Menschen als extrem ekelhaft und reagieren mit Übelkeit darauf - dieses ist genetisch bedingt und läßt sich nicht abstellen.

Nun behaupten einige Schädlingsbekämpfer und auch Herstellerfirmen, dass nach Aufnahme ihres Mittels  eine Mumifizierung stattfindet und es keine unangenehmen Gerüche gibt. 

 Das ist totaler Unsinn - solche Mittel gegen Schadnager gibt es bis heute nicht!

Dieser Verwesungsgeruch hält, je nach äußeren Einflüßen,  unterschiedlich lang an:

bei einer Maus: zwischen 4 - 7 Tage

bei einer Ratte: zwischen 4 -6 Wochen 

Info: Plötzlich auftretender Fliegenbefall ist eine Begleiterscheinung  eines verwesenden Tieres.

Fazit: Eine tote und verwesende Maus/Ratte wird immer eine zeitlang riechen und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!



© www.schaedlingshilfe.de   Sonntag, 16. Januar 2022 21:17 MWH
© 2025 MWH Schädlingsbekämpfung, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert